Beratung rund um Schwangerschaft und nach der Geburt
Beratung während und nach der Schwangerschaft (z.Bsp. bei psychischen Problemen, Ängsten, Überforderung), Paarberatung, soziale Beratung.
Hier ist die Beantragung von Stiftungsgeldern möglich!
Beratung während und nach der Schwangerschaft (z.Bsp. bei psychischen Problemen, Ängsten, Überforderung), Paarberatung, soziale Beratung.
Hier ist die Beantragung von Stiftungsgeldern möglich!
…von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen
Ihr erwartet demnächst ein Baby oder seid gerade Eltern geworden und möchtet euch über Ernährung, Pflege, Gesundheit und weitere informative Themen rund um euer Baby informieren? Christiane Andres (Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin im Landkreis Oder-Spree) wird euch während des Kurses viel Wissenswertes rund um das erste Babyjahr näherbringen. Natürlich könnt ihr auch all eure Fragen loswerden, denn die bringen alle Eltern in diesem spannenden neuen Lebensabschnitt mit.
Wir freuen uns sehr, euch eine individuelle Trageberatung anzubieten.
Egal ob Tragetuch, Vollschnallentrage, Ring Sling…Wir haben die gängigsten Tragen vor Ort und beraten euch individuell und kostenfrei.
Netzwerkfamilien können sich zudem gegen eine Kaution gerne auch eine Trage oder ein Tuch bei uns ausleihen. Wenn du Interesse an einer Beratung hast, melde dich einfach bei Anja für die Region Beeskow oder bei Jacqueline für die Region Erkner und mach einen Termin aus.
Wir freuen uns auf dich!
Liebe (werdende) Eltern, Sie möchten mit anderen jungen Eltern oder Schwangeren einfach mal wieder nett plaudern?
Sich austauschen über die anstehende Geburt oder die Zeit mit den Kleinen?
Jacqueline vom Netzwerk Gesunde Kinder und Hai Yen vom Eltern Kind Zentrum Erkner laden euch hierfür zur Frühstücksrunde ein.
Anmeldungen unter:jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Liebe Eltern,
Freud und Leid des Alltags miteinander teilen, vielleicht auch den einen oder anderen Tipp oder eine Idee austauschen, wie dies oder jenes gelöst werden kann oder überhaupt hören, wie andere was machen; Vielleicht sogar ein Lied singen, das die Laune hebt und gerne auch Verabredungen zu Spaziergängen treffen.
Schreiben Sie eine Mail an eltern-kind-zentrum@drk-mohs.de, wenn Sie gerne dabei sein möchten.
Hier finden Sie unseren Wochenplan 8_2022/ Erkner
Noch mehr Info´s erhalten Sie hier!
Das Netzwerk Gesunde Kinder begleitet Familien ab der Schwangerschaft bis zum dritten Geburtstag Ihres Kindes mit ehrenamtlichen Familienlotsinnen. Sie hören zu, beantworten Ihre Fragen – sind einfach für Sie in diesem wichtigen Lebensabschnitt da!
Das Netzwerk Gesunde Kinder trägt dazu bei, dass Kinder sich gesund entwickeln und zu ihren Eltern eine positive- sie ein Leben lang beschützende Bindung aufbauen können.
Babymassage ist eine Methode, Ihr Baby kennenzulernen und die Bindung zum Kind gefühlvoll aufzubauen. Erlernen Sie eine Methode, die Ihr Baby entspannt.
Wir freuen uns sehr, euch eine individuelle Babymassage anzubieten. Genießt mit eurem Baby eine wohltuende Stunde, die eurem Baby hilft, zu entspannen. Für Babys bis 6 Monate.
Wenn du Interesse an der Babymassage hast, melde dich einfach bei Anja für die Region Beeskow oder bei Jacqueline für die Region Erkner und mach einen Termin aus.
Kosten: 15€ pro Kurs (3 Termine); für Netzwerkfamilien kostenfrei!
Termine unter: Jahreskalender Netzwerk Gesunde Kinder Oder-Spree
Wir freuen uns auf dich!
Einzelberatung / Familienberatung oder-therapie bei:
Das Eltern-Kind-Zentrum Schöneiche ist umgezogen!
Ab sofort findet ihr uns im Gebäude der historischen Feuerwehr in der Dorfaue 22A.
In Kooperation mit Akteuren aus dem sozialen Umfeld bieten wir für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren vielfältige Angebote in den Bereichen Bildung, Begegnung und Beratung.
Die Angebote finden im Eltern-Kind-Zentrum statt, einige aber auch an anderen Orten. Eine Übersicht über die Angebote finden Sie auf der Webseite des Eltern-Kind-Zentrums Schöneiche.
Das Angebot ElternWISSEN des Netzwerkes Gesunde Kinder Oder-Spree richtet sich an alle Eltern im Landkreis Oder-Spree, die ein Kind von null bis drei Jahren betreuen – aber auch an Großeltern, Pflegeeltern etc.. Sie bietet eine Möglichkeit, zu bestimmten Themen, wie die gesunde Entwicklung des Kindes, gesunde Ernährung, erste Hilfe -Kurse, Trotzphase, Sauberkeitserziehung u.v.m. viele Informationen von Fachleuten zu erhalten, aber auch mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen.
Lernen Sie das Netzwerk Gesunde Kinder kennen und entscheiden sich vielleicht für das Angebot des ehrenamtlichen Familienlotsen, der mindestens 10 Mal in drei Jahren Ihre Fragen rund ums Kind beantworten oder Sie zu Angeboten in Ihrer Region beraten kann.
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Deshalb ist es auch wichtig, sich mit der ersten Hilfe am Kind zu beschäftigen. Der Kurs enthält aber auch wichtige Tipps zur Sicherheit in den eigenen vier Wänden ganz nach dem Motto: „Gefahr erkannt-Gefahr gebannt!“
Einige Beispiele, die Sie rund um die erste Hilfe am Kleinkind erfahren werden:
Hallo Eltern – das Eltern-Kind-Zentrum in Grünheide hat eine Menge für Sie und Ihre Kinder zu bieten. Schauen Sie doch mal rein!
Angebote wie: Eltern-Kind-Sport, Frühstücksspielplatz, Krabbelgruppe, Babytreff und einiges Mehr finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Grünheide oder gleich hier: