Weltgesundheitstag 2025

Jährlich sterben weltweit immer noch viele Frauen und Neugeborene an vermeidbaren Ursachen rund um Schwangerschaft und Geburt. Auch in Deutschland gibt es Herausforderungen, wie den Zugang zu Hebammenbetreuung, Früherkennung von gesundheitlichen Risiken und Unterstützung in der ersten Zeit nach der Geburt. Besonders werdende Eltern stehen oft vor vielen Fragen und Unsicherheiten. Unterstützung für Eltern und
Mutter spielt mit ihrem dreimonatigen Baby im Schlafzimmer. Beide schauen sich freudig an.
In unserem Landkreis begleiten zwei Fachkräfte Schwangere und Familien mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr individuell und kostenfrei. Sie beantworten Fragen von Schwangeren und Eltern wie zum Beispiel -bei Unsicherheiten zur kindlichen Entwicklung, Gesundheit und Versorgung des Babys/ Kindes (Ernährung, Stillen, Schlafverhalten, Bedeutung der Früherkennungsuntersuchungen und von Impfungen, erste Hilfe beim Säugling, und Vieles mehr)

Tipps zum Thema Babyschreien

kleiner Junge weint stark und hält dabei mit den Händen seine Ohren fest
Warum schreien Babys? Babys nutzen Schreien als ihre einzige Möglichkeit, um ihre Bedürfnisse auszudrücken, da sie noch nicht in der Lage sind, sich anders zu verständigen. Wenn Ihr Kind schreit, ist es wichtig, es zu trösten, denn so lernt es, dass Sie für es da sind und Vertrauen aufbauen können. Babys können aus verschiedenen Gründen