Feinfühlige Flaschenfütterung: Was bedeutet das? Bei der feinfühligen Flaschenfütterung können Sie und Ihr Baby Nähe, Zuneigung und Geborgenheit erleben. Es ist nicht wichtig, ob Sie stillen oder die Flasche geben – auch beim Fläschchen geben kann eine enge Bindung entstehen. Achten Sie auf die Signale Ihres Babys Es kann anfangs schwierig sein, die Zeichen Ihres
Mutter spielt mit ihrem dreimonatigen Baby im Schlafzimmer. Beide schauen sich freudig an.
In unserem Landkreis begleiten zwei Fachkräfte Schwangere und Familien mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr individuell und kostenfrei. Sie beantworten Fragen von Schwangeren und Eltern wie zum Beispiel -bei Unsicherheiten zur kindlichen Entwicklung, Gesundheit und Versorgung des Babys/ Kindes (Ernährung, Stillen, Schlafverhalten, Bedeutung der Früherkennungsuntersuchungen und von Impfungen, erste Hilfe beim Säugling, und Vieles mehr)