Kinderunfälle vermeiden

Kindersicherheit

Wusstest Du, dass etwa 60% der Unfälle von Kindern zu Hause passieren? Stürze, Verbrennungen, Verbrühungen, Ertrinken sind nur einige von Unfällen, die zumeist vermeidbar sind.

Zuletzt aktualisiert am: 04.04.2025

Plakat zum Thema Kindersicherheit
© privat/Jeanett Kleinert

Im Alltag mit Kindern treten so viele Fragen auf. Auch Fragen zur Kindersicherheit oder zum Umgang mit bereits aufgetretenen Verletzungen beschäftigen viele Eltern. Verunsicherungen bringen zudem viele gut gemeinte Ratschläge. Aber was ist denn nun das Richtige?

Auf der folgenden Webseite finden Eltern viele Hinweise zu folgenden Themen:

Kindersicherheitstipps (zum Kauf von Spielzeug, zum sicheren Einrichten von Zimmern, zur Vermeidung von Stürzen, Tipps zum Sonnenschutz, und Vieles mehr)

Informationen zu Unfallarten und deren Vermeidung (Sturz, Ersticken, Ertrinken, Verbrühen, Verbrennen, und andere)

Informationen zur Ersten Hilfe bei Kindern

Unter dem Link der Bundesarbeitsgemeinschaft “Mehr Sicherheit für Kinder e.V.” kann man auch eine APP herunterladen, die alle diese Informationen stets verfügbar macht.

TOP

Bitte warten!
Der Inhalt wird auf Probleme in der Barrierefreiheit geprüft.

Verstrichene Zeit: 0 Sekunden