Liebe Eltern,
wir laden Euch herzlich zu einem Austausch zu zwei brennenden Themen ein, die zunehmend den Alltag bestimmen:
Von der Couch ins Abenteuer! – wie viel Medienzeit ist angemessen?
In einer Welt, die zunehmend von digitalen Medien geprägt ist, ist es wichtiger denn
je, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Online- und Offline-Aktivitäten zu finden.
In diesem Workshop möchten wir Sie als Eltern informieren, wie viel Zeit angemessen ist, worauf Sie achten sollten, um Ihr Kind gut in der Medienwelt zu begleiten.
(mit der Schulpsychologin Frau Traub)
Wie sag ich es meinem Kind? – Gewaltfreie Kommunikation (Gfk) im Medienalltag
Eltern erfahren in diesem Seminar, wie sie mit Gewaltfreier Kommunikation (GfK)
ihre Botschaften klar, respektvoll und verständnisvoll an ihre Kinder im Umgang
mit Medien vermitteln können. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um offene
Gespräche zu fördern, Grenzen zu setzen und eine vertrauensvolle Beziehung im
digitalen Zeitalter zu stärken.
(mit der Psychologin und Familientherapeutin Frau Adrian aus der Erziehungs- und Familienberatungsstelle)
Wir bitten um Anmeldung. Bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Eltern findet das Seminar statt. Ansonsten begrüßen wir Interessierte zu einem Elterncafé, in dem die Themen auch besprochen werden können.