Der heilpädagogische Eltern-/Spielkreis hat die gesamte Familie im Blick und stärkt das gemeinsame Erleben, schafft einen wertvollen Erfahrungsaustausch unter Eltern und schenkt Anregungen zu wesentlichen Fragen des Elternseins im vertrauensvollen Rahmen. Die kostenlose Anleitung, Beratung, Hilfestellung und Begleitung erfolgt durch eine Fachkraft der Frühförder-/Beratungsstelle.
Eltern äußern ihre Wünsche und Bedarfe und gestalten durch ihre freiwillige Teilnahme und ihrem Interesse die Gruppenthematik. Dazu gehören Fragen wie:
- Was braucht mein Kind
- Wie ist mein Kind entwickelt
- Wie können wir Konflikte besser bewältigen
- Wie können wir eine neue Lebensperspektive gewinnen
- Wie können wir als Eltern „auftanken“
- Wer kann uns unterstützen
- Wer hat Antworten auf unsere Fragen/Sorgen/Ängste/Unsicherheiten
BEISPIELE für Elternrunden:
- Erziehung ( Essensituation, Selbständigkeit der Kinder, Rituale, Schlafsituation, Verhalten…)
- Medienumgang
- Sprachentwicklung
- Verhaltensauffälligkeiten
- Umgang mit ängstlichen Kindern
- Geschwister
- schulische Förderung
- Umgang mit Konflikten
- Hilfesysteme
- rechtliche Hilfen
- Vorstellung: Gesamtangebot der Lebenshilfe
- altersgerechte Entwicklung
- „Zeit nur für mich“ (Selbstwertgefühl/Auftanken/Ausgleich/Entspannung)
- Stressbewältigung
- Alltagsgestaltung
- Hilfsmittel
- Austausch, Kontakte schließen,
- Entdeckung der eigenen Vorlieben/Bedürfnisse ( Stricken, Töpfern, Sport, Musik, Bücher, Basteln….)
Gruppenthemen mit Kindern im Spielkreis können sein:
- gesunde Ernährung (gemeinsames Zubereiten/Essen/Tischrituale)
- Sport/Bewegung (Fantasiereise…)
- Entspannungsverfahren (Massage/Atmung/Kinderyoga…)
- Ausflüge in Natur (Waldlehrpfad, Bauernhof, Kletterwald, Tierpark..)
- Töpfern (Materialerfahrungen)
- Spiel mit Alltagsmaterialien
- Sprachspiele (Fingerspiele, Reime, Singen, Märchenstunde…)
- Musik (Instrumente bauen, ausprobieren und mit Alltagsmaterialien musizieren)
- Basteln
Adresse der Einrichtung
Gemeinnützige Heilpädagogische GmbH Lebenshilfe Oder-Spree
Wl-Komarow-Str. 19
15517 Fürstenwalde
Wo genau findet das Angebot statt?
Eltern-Kind-Zentrum Fürstenwalde,
Konstantin- E. Ziolkowski Ring 1a
Wann und wie oft findet das Angebot statt?
donnerstags von 15-16 Uhr
Ansprechpartner & Kontaktdaten
Frau Martina Schmidt
0179/ 4218587
m.schmidt@lebenshilfe-oder-spree.de
Anja Stiegemann
Tel.: 0176 76 86 76 70
Mail: ekz@lebenshilfe-oder-spree.de