Elterngeldantrag ausfüllen
Elterngeldantrag ausfüllen

Das Elterngeld beträgt i.d.R. 65% des durchschnittlichen Nettoverdienstes der letzten 12 Monate und kann bis zu 14 Monate gezahlt werden.

ElterngeldPlus macht es für Mütter und Väter einfacher, Elterngeldbezug und Teilzeitarbeit miteinander zu kombinieren. Außerdem kann die Elternzeit flexibler gestaltet werden. Die Regelungen zum ElterngeldPlus, zum Partnerschaftsbonus sowie zur flexibleren Elternzeit gelten für Eltern, deren Kinder ab 1. Juli 2015 geboren wurden. Nach wie vor ist auch der Bezug des bisherigen Elterngeldes möglich. Ein Teilzeitumfang von bis zu 30 Wochenstunden darf dabei nicht überschritten werden.

Entsprechend können Eltern sich nun zwischen dem Bezug von Elterngeld oder von ElterngeldPlus entscheiden.

Zu beantragen ist es innerhalb der ersten 3 Monate nach der Geburt (das Elterngeld wird nur drei Monate rückwirkend gezahlt).

Die Mitarbeiter in der Elterngeldstelle beraten Sie gern zu Elterngeld- und Elternzeitfragen:

A-H – Frau Giese
 03366 35-1520

I–Q – Frau Danielewski
03366 35-1519

R–Z – Frau Lanzky
03366 35-1521

Alle Fragen zum Elterngeld beantworten?

Infografik zum Elterngeld