Für (werdende) Eltern mit psychosozialen Belastungen im Landkreis Oder-Spree, insbesondere mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren.

Ambulante Frühe Hilfen – Beratung, Begleitung und Unterstützung im Alltag / in Fürstenwalde/Spree und Storkow

Beschreibung

Unser Angebot richtet sich an werdende Eltern, Alleinerziehende und Familien mit Kleinkindern, die sich in einer belastenden Lebenssituation befinden. Wir bieten aufsuchende Unterstützung im häuslichen Umfeld durch erfahrene Fachkräfte. Dabei stehen die Stärkung elterlicher Kompetenzen, die Förderung kindlicher Entwicklung sowie die Entlastung im Alltag im Vordergrund.

Zentrale Elemente sind:
– individuelle Beratung und Begleitung
– Unterstützung in psychosozial herausfordernden Lebenslagen
– Vermittlung zu weiterführenden Hilfen
– Kooperation mit Hebammen, Kinderärzten und anderen Fachstellen

Unsere Unterstützung ist kostenlos, flexibel, bedarfsgerecht und orientiert sich an Ihren individuellen Lebensumständen.

Wann und wie oft?

Individuell vereinbarte Termine im häuslichen Umfeld. Der zeitliche Umfang richtet sich nach dem Bedarf der Familie.

Was kostet das?

Die Teilnahme ist kostenlos.

Was muss ich noch wissen?

Unsere Fachkräfte verfügen über psychosoziale und pädagogische Qualifikationen und langjährige Erfahrung in der Arbeit mit belasteten Familien. Die Hilfe erfolgt auf freiwilliger Basis und unterliegt der Schweigepflicht.

Ist der Zugang barrierefrei?

Ja, da aufsuchend.

Wo muss ich hin?

Das Angebot findet überwiegend im häuslichen Umfeld der Familien im Raum Fürstenwalde und Storkow statt. Nach Absprache können auch Gespräche in unseren eigenen Räumen in Fürstenwalde oder Storkow sowie in Eltern-Kind-Zentren oder Familienzentren stattfinden.
Einsätze in anderen Regionen des Landkreises Oder-Spree sind grundsätzlich möglich, sollten jedoch im Vorfeld telefonisch abgestimmt werden.

Ansprechpartner:

Czicha, Eileen
Tel.: 01738745350

Zuletzt aktualisiert am: 14.07.2025

TOP