Gesundheit von Müttern und Neugeborenen – Unterstützung für Eltern und Schwangere im Landkreis Oder-Spree

Weltgesundheitstag 2025

Am 7. April 2025 wird erneut der Weltgesundheitstag begangen, der an die Gründung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948 erinnert. Unter dem Motto "Healthy beginnings, hopeful futures" rückt die WHO in diesem Jahr die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen in den Mittelpunkt. Der Weltgesundheitstag markiert dabei den Beginn einer einjährigen Kampagne, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Herausforderungen und Chancen in der medizinischen Versorgung von Müttern und ihren Neugeborenen zu schärfen.

Zuletzt aktualisiert am: 07.04.2025

Elternpaar mit Säugling
© 3579 / FORMwerk

Jährlich sterben weltweit immer noch viele Frauen und Neugeborene an vermeidbaren Ursachen rund um Schwangerschaft und Geburt. Auch in Deutschland gibt es Herausforderungen, wie den Zugang zu Hebammenbetreuung, Früherkennung von gesundheitlichen Risiken und Unterstützung in der ersten Zeit nach der Geburt. Besonders werdende Eltern stehen oft vor vielen Fragen und Unsicherheiten.

Unterstützung für Eltern und Schwangere im Landkreis Oder-Spree


Im Landkreis Oder-Spree gibt es zahlreiche Angebote, die Schwangere und junge Familien unterstützen:
o Frühe Hilfen -Netzwerk aus Beratungsstellen, Hebammen und Sozialdiensten, das Familien in schwierigen Situationen begleitet mit


Angeboten der Frühen Hilfen wie zum Beispiel
o Babylotse an der Geburtsklinik: Bereits in der Klinik erhalten Eltern wertvolle Informationen und Unterstützung für einen guten Start ins Familienleben.


o Eltern-Kind-Angebote: Begleitung durch eine FGKiKP (Kinderkrankenschwester mit Zusatzausbildung), Stillberatung und Angebote in unseren 11 Eltern-Kind-und Familienzentren fördern den Austausch und die Sicherheit im Umgang mit dem Neugeborenen und sind Ansprechpartner bereits in der Schwangerschaft


o Krisenbegleitung rund um Schwangerschaft, Geburt und Kleinkindzeit: bietet Eltern und ihren Babys emotionalen Rückhalt und fachliche Unterstützung in belastenden Situationen (traumatische Geburt, Probleme mit Schreien oder Schlafen des Säuglings, u.v.m.)


Weitere Informationen zu diesen und weiteren Angeboten finden Sie auf unserer Webseite.


Wie können Eltern ihre eigene Gesundheit und die ihres Babys fördern?


• Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen: Schwangerschaftsvorsorge und U-Untersuchungen für Babys sind entscheidend für die Früherkennung von gesundheitlichen Problemen.


• Gesunde Ernährung und Bewegung: Eine ausgewogene Ernährung und sanfte Bewegung wie Spaziergänge oder Schwangerschaftsyoga unterstützen das Wohlbefinden von Mutter und Kind.


• Unterstützung suchen: Der Austausch mit anderen Eltern oder Fachkräften kann helfen, Herausforderungen zu meistern und Sicherheit zu gewinnen.


Fazit
Der Weltgesundheitstag 2025 setzt ein wichtiges Zeichen für die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen. Besonders im Landkreis Oder-Spree gibt es wertvolle Angebote für werdende und junge Eltern.
Ein gesunder Start ins Leben ist der Schlüssel für eine hoffnungsvolle Zukunft!
Sie wollen sich im Netzwerk engagieren?
Dann nehmen Sie gern Kontakt auf unter jeanett.kleinert@l-os.de

TOP

Bitte warten!
Der Inhalt wird auf Probleme in der Barrierefreiheit geprüft.

Verstrichene Zeit: 0 Sekunden